dinsdag 19 augustus 2025

Save the date: Vernissage LAYERS IN COMPLEXITY am 13.09.2025 im NAK

 

LAYERS OF COMPLEXITY

Mit Julie Batteux, Yaël Kempf, David Reiber Otálora, Simon Wienk-Borgert

Kuratiert von Lara Bader und Marlene Kurz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Vernissage: 13. September 2025, 19 Uhr
Laufzeit: 14. September bis 26. Oktober 2025


Der NAK Neuer Aachener Kunstverein und die Residence NRW+ laden herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Layers in Complexity, am Samstag, den 13. September 2025, um 19 Uhr, ein.

Vom 14. September bis zum 26. Oktober 2025 zeigen die Künstler_innen Julie BatteuxYaël KempfDavid Reiber Otálora und Simon Wienk-Borgert aktuelle Werke, die während ihrer einjährigen Stipendienzeit (2024/2025) am Residenzort Münster entstanden sind. Kuratiert wird die Ausstellung von Lara Bader und Marlene Kurz, die von April bis September 2025 Kuratorinnen des Programms sind. Jedes Jahr bringt die Residence NRW+ eine jurierte, vielfältige Gruppe von Künstler_innen und Kurator_innen zusammen - mit ganz unterschiedlichen Hintergründen und Herangehensweisen.

Der Ausstellungstitel Layers in Complexity ist eine Einladung der beiden Kuratorinnen, die ausgestellten Arbeiten unter dem Begriff Layer [dt. Schicht] zu entdecken. Eine Schichtung lebt aus der Pluralität der Einzelelemente und ihren Relationen zueinander, was nicht nur innerhalb der einzelnen Werke zutage tritt, sondern auch in der Beschaffenheit des Stipendienprogramms. In den Arbeiten, die von figurativer Malerei, Fotografien, Installationen, Skulpturen, Collagen bis hin zu Video reichen, treten Überlagerungen als konzeptuelle, materielle, zeitliche und inhaltliche Strategien zutage. Das Nachdenken über Schichtungen kann die Komplexität der Werke, ihre Entstehungsprozesse und thematischen Überschneidungen erfahrbar machen.

Die künstlerischen Ansätze reichen dabei von materiellen Layern - etwa Plakatlagen in den skulpturalen Arbeiten von Yaël Kempf, lasierend aufgetragenen Farbschichten in der Malerei von Julie Batteux sowie Papiercollagen von David Reiber Otálora - bis hin zu Schichtungen unterschiedlicher Logiken wie in den Werken von Simon Wienk-Borgert. Auch motivisch arbeiten die Künstler_innen mit vielfältigen metaphorischen Ebenen und Bezügen. Die gezeigten Werke eröffnen sowohl in sich als auch im Dialog miteinander komplexe kunsthistorische Referenzen, persönliche Erinnerungen und Verbindungen zwischen Material, Gedankenräumen und Zeitebenen.

Das Projekt findet statt im Rahmen von Residence NRW
, ein Stipendienprogramm für Künstler_innen und Kurator_innen, das mit wechselnden Museen, Kunsthallen und Kunstvereinen in ganz NRW kooperiert. Residence NRW ist ein Programm der Kunsthalle Münster, eine Einrichtung der Stadt Münster, www.residencenrw.de

Eine Kooperation von:

Gefördert durch:

      

 

_ _

NAK Neuer Aachener Kunstverein
Passstraße 29
52070 Aachen
0049 (0)241503255
www.neueraachenerkunstverein.de
www.instagram.com/neuer.aachener.kunstverein

 

Geen opmerkingen:

Een reactie posten